Aktuelle Meldungen und News rund um den Verein und das Vereinsleben

Jahreshauptversammlung der 2. KompanieNeuer Vorstand im Amt

Am 18. März 2023 fand die Jahreshauptversammlung der 2. Kompanie im Gruppenraum des Bürgerhauses statt. Neben der Änderung der Kompanieordnung stand auch die Wahl des kompletten Kompanievorstandes auf der Tagesordnung. Der neue Vorstand von unten nach oben: Carsten Sauer, Konstantin Schürmann, Marco Graf, Niels Biegler, Fabian Rath, Christian Grebe, Christian Hirschhäuser, Mark Hummelsiep, Sandra Dietze, Tino Hackenbracht, Frank Rother, Max Haßler, Jonas Schneider, Julian Hansmann, Florian Schneider, Tobias Bald. Es fehlt Kilian Spies.

26.2.2023, Westfalenpost, Emma RothenpielerBerleburger Schützen: Musikkonzept fürs Traditionsfest steht

Bad Berleburg.  Ein erfolgreiches Jahr 2022 liegt hinter den Berleburger Schützen. Auch für 2023 sind wieder einige Highlights geplant.

Nachdem das Vereinsleben des Schützenvereins Berleburg 1838 in den Jahren 2020 und 2021 pandemiebedingt nahezu eingeschlafen war, erwies sich das Schützenjahr 2022 wieder als ein Jahr voller Intensität, Gemeinschaft und Ereignisse. Das zeigte die viereinhalbstündige Jahreshauptversammlung am Samstagabend im Bürgerhaus in der Odebornstadt. Schützenhauptmann Christian Hainbach kann mit Stolz sagen: „Wir haben die Pandemie schadlos überstanden.“

… mehr lesen

Dienstag, 31. Januar 2023Geplante Satzungsänderung 2023

Der Schützenverein Berleburg 1838 e.V. plant in der Jahreshauptversammlung am 25. Februar 2023 auf Antrag des Vorstandes eine Satzungsänderung durchzuführen. Die aktuelle Satzung als auch die Änderungsversion stehen hier zum Download  bereit. Bei Rückfragen zu den geplanten Änderungen oder Problemen beim Herunterladen stehen die Mitglieder des Vereinsvorstandes gerne zur Verfügung. Eine ausgedruckte Version der beiden Satzungen kann ebenfalls jederzeit bei den Mitgliedern des Vorstandes abgerufen werden.

Sonntag, 5. Februar 2023Einladung zur Jahreshauptversammlung

Sonntag, 5. Februar 2023Jahreshauptversammlung der Jugendkompanie

Am Samstag 4. Februar 2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendkompanie statt. Neben einem Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr standen auch Neuwahlen zum Jugendkompanie-Vorstand auf der Agenda. Der aktuelle Vorstand von links nach rechts: Finn Kaiser, David Schneider, Jannis Kozian, Henry Althaus, Suvi Dickel, Mattis Kaletsch, Anna Philine Dickel, Luzy Biegler, Ole Scherer, Luis Kreuger, Laura Haßler, Tim Rosemann, Niklas Pietrowski, Nils Bäcker, Finn Biermann, Phillip Hansmann, Leonard Kroh, Laurence Dörr.

Montag, 30. Januar 2023Vereinsmeisterschaften 2023

Der Schützenverein Berleburg 1838 e. V. traf sich am Samstag, den 27. 01. 2023 wieder einmal zu seinen jährlichen Vereinsmeisterschaften im Schießheim auf dem Stöppel. 115 Schützen waren zu den Meisterschaften gekommen um die Vereinsmeister zu ermitteln. Die gesamte Veranstaltung wurde erneut wieder von der Berleburger Schießgruppe hervorragend und sicher organisiert.

Beim Kompanievergleichsschießen konnte die 2. Kompanie mit 2222 Ringen wieder den heiß begehrten Pokal erringen. Den 2. Platz belegte die 1. Kompanie mit 2191 Ringen. Mit 2150 belegte die 3. Kompanie den 3. Platz. Bester Schütze wurde Günther Strack mit 195 Ringen.

Vor der Siegerehrung dankten die Schützenhauptleute Christian Hainbach und Günther Strack den vielen Schützen für die gute Beteiligung und der Schießgruppe für die gute Organisation der Vereinsmeisterschaften. Sehr erfreulich war die gute Beteiligung der Kinder beim Schießen mit dem neuen Red-Dot Gewehr.

Die Preisverleihung nahmen dann der amtierende Schützenkönig Sebastian Kargl sowie der Vorsitzende der Schießgruppe Berleburg Rene Schachtschneider vor. Im Anschluss wurde der tolle Sieg der 2. Kompanie im Schießheim zusammen mit den Vereinsmeistern und den beiden anderen Kompanien sportlich fair gefeiert.

Folgende Sieger wurden in den einzelnen Klassen ermittelt:

Gewehr:

passiv Damen
1. Strack Catharina
2. Leser Stephanie
3. Himmelreich Christin
Herren
1. Hildebrandt Michel
2. Hirschäuser Christian
3. Schneider Christian
Herren Altersklasse
1. Strack Günther
2. Bald Tobias
3. Weyler Volko
Senioren
1. Bettelhäuser Ralf
2. Hirnstein Dirk
3. Sonneborn Martin
Schüler
1. Dickel Survi
2. Mengel Paul
3. Dickel Lilja
Junioren
1. Biegler Luzy
Red-Dot
1. Wetter Lea
2. Dietze Finja
3. Dietze Lilly
Seniorinnen
1. Kebbe-Schlaf Bettina
2. Pfleger Monika
Damen Altersklasse
1. . Kebbe-Kontny Silvia
Junioren
1. Wege Justin
2. Kozian Jannis
3. Dörr Laurence
Jugend
1. Mengel Charlotte
2. Becker Luisa
3. Weyler Jana

Luftpistole:

Damen
1. Strack Catharina
Herren
1. Schneider Christian
2. Lemmen Stephan
3. Hirschäuser Christian
Herren Altersklasse
1. Strack Günther
2. Hummelsiep Mark
3. Dickel Frank
Jugend
1. Hansmann Phillipp

Samstag, 28. Januar 2023Vereinsmeisterschaften und Kompanievergleichsschießen im Luftgewehr und Luftpistolenschießen

Der Schützenverein Berleburg 1838 e.V führt am kommenden Samstag, 28. Januar 2023 im Schießzentrum auf dem Stöppel von 13 Uhr bis 17 Uhr seine jährlichen Vereinsmeisterschaften durch. Gleichzeitig wird das beliebte Kompanievergleichsschießen durchgeführt.  

Die Meisterschaften im Simulationsgewehr - Schießen für alle Kinder unserer Vereinsmitglieder bis 12 Jahre finden auch in diesem Jahr statt.

Klasseneinteilung: Schüler-, Jugend-, Junioren-, Schützen-,  Alters-, Senioren- und Damenklasse

Die Siegerehrung wird gegen 18:30 Uhr Uhr stattfinden.

Ausweichtermin: Dienstag, der 24.01.2023 ab 19 Uhr

Samstag, 12. November 2022, 16 UhrPROGRAMM VOLKSTRAUERTAG


Bad Berleburg Katholische Kirche St. Marien und Städtischer Friedhof Ehrenmal

Beginn der Feierstunde für Vereine, Verbände, Bürgerinnen und Bürger

16.00 Uhr: Kath. Kirche St. Marien, Im Herrengarten 2-8
16.45 Uhr: Feier am Ehren- und Mahnmal auf dem Städtischen Friedhof Bad Berleburg

Programmfolge

  • Orgelspiel
  • Gedenkansprache Pfarrer Berkenkopf
  • Orgelspiel
  • "Krieg sichtbar machen" Bilder und Gedanken zum Krieg in der Ukraine - Andrej
  • Orgelspiel
  • Antreten der Vereine im Herrengarten und Abmarsch zum Ehrenmal
  • Bläserensemble „Just Friends"
  • Kurze Ansprache zur Kranzniederlegung -Ortsvorsteherin
  • Anschließend Schweigeminute mit Kranzniederlegung und Senken der Fahnen an den Soldatengräbern durch die Vereine, zugleich Lied vom guten Kameraden.
  • Gebet Pfarrer Berkenkopf
  • Bläserensemble „Just Friends" Nationalhymne
  • Abmarsch der teilnehmenden Vereine

* Die Fahnenträger nehmen im Altarraum der Kirche Platz

27. August 2022Besuch des Stadtschützenfestes

Als diesjährigen Saisonabschluss besucht der Schützenverein Berleburg 1838 e.V. am Samstag 27. August 2022 das 13. Stadtschützenfest der Berleburger Schützenvereine in Schüllar-Wemlighausen. Die Teilnahme erfolgt mit allen Königspaaren und Hostaaten sowie Vereinsfahne und Kompaniestandardten. Abfahrt in "grün" ist um 11.15 Uhr ab Busbucht Bürgerhaus mit den sich anschließenden Haltestellen Tonkrug und ehemalige Bäckerei Schneider.


29. Juli 20222Besuch in Oberkirchen

Wir besuchen am Sonntag,  7. August 2022 das Schützenfest in Oberkirchen. Abfahrt zur Teilnahme am großen Festzug mit allen Königspaaren sowie Hofstaaten ist um 13.30 Uhr ab Busbucht Bürgerhaus mit den sich anschließenden Haltestellen Tonkrug und ehemalige Bäckerei Schneider.


16. Juli 2022Besuch des Schützenfestes in Schwarzenau

Der Schützenverein Berleburg 1838 e.V. besucht am kommenden Sonntag, 24. Juli 2022 das Jubiläumsschützenfest in Schwarzenau. Die Teilnahme erfolgt mit allen Königspaaren und Hofstaaten sowie Vereinsfahne und Kompaniestandarten.

Abfahrt zur Teilnahme am Festumzug ist um 10 Uhr ab Busbucht Bürgerhaus mit den sich anschließenden Haltestellen Tonkrug und ehemalige Bäckerei Schneider.


10. Juli 2022Mitteilung des Vorstandes

Der Schützenverein Berleburg 1838 e.V. besucht am Samstag, 16. Juli 2022 das Vogelschießen des Patenvereins in Berghausen. Treffpunkt für die traditionelle Wanderung in ziviler Kleidung ist um 11.15 Uhr am Wanderparkplatz Spielacker. Für eine kleine Rast ist wie immer gesorgt. Wir freuen uns auf euch.


2. Juli 2022Sebastian Kargl ist neuer König

Sebastian Kargl ist neuer König des Schützenvereins Berleburg. Zusammen mit seiner Königin Mareike Brandt (geb. Schneider) tritt das Regentenpaar die Nachfolge von Tina Grebe und Markus Haßler an.


14. Juni 2022Schützenfest 2022

Wir freuen uns auf jeden Fall! Endlich, nach zwei Jahren gehen wir  langsam zur „Normalität“ über. Unser Schützenverein erlebt am Fest-Wochenende aber auch einen kleinen „Neustart“. Als neuen Festwirt dürfen wir Frank Kretschmer (Keiler Grill & Netphen Events) mit seinem Team begrüßen. Weitere Neuerungen werden der Wertmarkenverkauf zum Mitternachtsfest und zum Vogelschießen sowie die weiterhin bestehende Maskenpflicht in den Shuttlebussen sein. Unangetastet bleiben unsere traditionellen Eckpfeiler rund um den Zapfenstreich, Frack, Freibier, Musik und Tanz über Generationen hinweg. Gerade diese Sicherheit des Bekannten ist es, die in uns die Vorfreude auf unser Traditionsschützenfest auslöst.

Für drei Tage bietet sich nun wieder die Gelegenheit, in festlicher Umgebung alte Bekannte zu treffen, neue Bekanntschaften zu knüpfen, der entbehrungsreichen Zeit zu entfliehen und ausgiebig zu feiern, was ganz im Sinne unserer Gründerväter dem Vereinsge- danken des Schützenvereines Berleburg 1838 e.V. entspricht.

Genießen Sie die Atmosphäre unseres einzigartigen Schützenfestes im 185. Vereinsjahr, sei es auf dem majestätischen Schlosshof, dem neu gestalteten Goetheplatz oder auf unserem herrlichen Schützen- platz hoch oben im Burgfeld. Lassen Sie sich anstecken von der Freude und Begeisterung, die an diesen Tagen erneut unser Stadtbild prägen werden. In diesem Sinne möchten wir Sie zu unserem Fest herzlich einladen, seien Sie unser Gast und feiern Sie mit Freunden. Und so rufen wir in den nächsten Wochen jedermann zu:  ́ts äs werra Schitzefest!

Es grüßen die drei Hauptleute
Christian Hainbach, Michel Hildebrandt Günther Strack
 

:: Download Flyer Schützenfest 2022


1. Juni 2022Nils-Ole Scherer regiert die Berleburger Jungschützen

Nach drei Jahren Corona bedingter Pause fand am 28. Mai 2022 erstmals wieder das Jungschützenfest statt. Der neuformierte Vorstand unter der Leitung von Finn Kaiser und Leonard Kroh konnten den 700 Besuchern ein sehr gut organisiertes Jungschützenfest präsentieren. Nils-Ole Scherer sicherte sich in einem kurzen aber sehr spannenden Vogelschießen die Königswürde vor seinem Mitkonkurrenten und Jungendvorstandskollegen Mattis Kaletsch. Zu seiner Königin erkor der neue Jungschützenkönig Emma Rothenpieler.

Den musikalischen Rahmen am Nachmittag gestaltete die Stadtkapelle Schmallenberg, bevor am Abend mit DJ4 LIFE (Andreas Bücking) kräftig getanzt und gefeiert wurde.

:: Bildergalerie


April 2022Jahreshauptversammlung der Jugendkompanie

Am Samstag, 02.04.2022, fand die von unserer Vereinsjugend seit langem herbeigesehnte Jahreshauptversammlung der Jugendkompanie in der Bärleburg auf dem Schützenplatz statt. Neben den Berichten der vergangenen beiden Jahre standen auch umfangreiche Neuwahlen auf der Tagesordnung. Auf dem Bild zu sehen ist der neuformierte Jugendvorstand. Hintere Reihe v.l.: Finn Kaiser, Tim Rosemann, Anna Philine Dickel, Luis Kreuger, Ole Scherer, Leonard Kroh. Vordere Reihe v.l.: Lea Sophie Jansohn, Luzy Biegler, Mattis Kaletsch, Julian Hansmann, Laura Haßler. Es fehlen Lauritz Wied, Jonas Dickel & David Schneider.


Langjährige Mitglieder geehrt und vier neue Ehrenmitglieder ernanntJahreshauptversammlung 2021

Im Zuge der Jahreshauptversammlung 2021 ehrte der Schützenverein Berleburg 1838 e.V. seine Mitglieder für die 25-, 40-, 50- und 60-jährige Vereinstreue und konnte mit Stolz vier neue Ehrenmitglieder ernennen.


Juli 2021Ehrung der Jubilare 2021

Im Zuge des „Rumpfprogrammes“ zum Schützenfest 2021, nutze der Schützenverein die Gelegenheit die Königsjubilare aus dem Jahr 1971 und 1996 würdig zu ehren.
Helga Ehling (Schützenkönigin 1971) und das Schützenkönigspaar 1996 Thorsten „Butten“ Rothenpieler und Annette Langenbach konnten sich so bei bestem Wetter über den Besuch der Ehrenformation und ein Ständchen der Sauerlandmusikanten freuen.


Juli 2021Kranzniederlegung

Kranzniederlegung am Ehrenmal in 2021.