Schützenfest

3. Kompanie

Wir, die 3. Kompanie, als vereinsinterne Gemeinschaft mit dem traditionellen Hoheitsgebiet der nördlichen Berleburger Unterstadt (Trufterhain, Sähling, Homrighäuser Tal), verstehen uns als untrennbarer Teil der Berleburger Schützenfamilie. Die Lust zur Traditionspflege und Geselligkeit ist seit unserer Gründung ungebrochen und findet neben den Veranstaltungen des Vereines auch Ausdruck in unseren (internen) Veranstaltungen, die das Vereinsleben und unser Kompanieleben alljährlich abrunden. Hier ist neben dem Preis- & Pokalschießen, den Kompaniefahrten und dem Schützenschnurschießen vor allem unser herbstliches Kartoffelbraten auf dem Schützenplatz zu nennen.

Herzlich Willkommen bei der 3. Kompanie

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Kompanie vorstellen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Kennenlernen unseres Vorstandes,
unserer Veranstaltungen und Termine.

Mitarbeit, Anregungen und Vorschläge sind uns jederzeit willkommen.

Der Kompanievorstand.

Forsthaus Homrighausen
Forsthaus Homrighausen

 

 

 

Kompanieführer René Schachtschneider
Kompanieführer René Schachtschneider

 

 

 


Die "Dritte" im Wandel der Zeit...

Die Nummerierung sagt es bereits: Die 1. und 2. Kompanie gab es schon, als bei einigen Schützenbrüdern am Stammtisch im Hotel "Westfälischer Hof" der Gedanke reifte, die 3. Kompanie ins Leben zu rufen. Die Gründung wurde beschlossen, und Friedhelm Schneider provisorisch zum Kompanieführer bestimmt. Wenige Wochen später übernahm Ernst Belz, heute Ehrenvorstandsmitglied des Schützenvereins, dieses Amt.

Die Heimat der 3. Kompanie liegt im nördlichen Stadtbereich, ausgehend vom "Westfälischen Hof" mit der Astenbergstraße, dem Trufterhain und dem unteren Teil der Alten Warte, mit Bereichen von Hoch- und Poststraße, dem Gebiet am Sähling und dem Homrighäuser Tal. Dort steht auch das historisch bedeutende Forsthaus Homrighausen, dessen Motiv die Schützen als Symbol für ihre Standarte aussuchten. Der Gamsbart am Hut kennzeichnet die Schützen der 3. Kompanie.

Das Motiv der Standarte: Forsthaus Homrighausen
Das Motiv der Standarte: Forsthaus Homrighausen
Das erste uniformierte Auftreten im Festzug 1961
Das erste uniformierte Auftreten im Festzug 1961

 

 

Die Dritte im Jahr 1961 vor der alten Amtsverwaltung
Die Dritte im Jahr 1961 vor der alten Amtsverwaltung

 

 


Die Dritte im Jahr 1987
Die Dritte im Jahr 1987

  

 

Schützenfest 2002
Schützenfest 2002

 

 

Im Jahresverlauf begleiten regelmäßige Veranstaltungen das Leben in der Kompanie: Kappenball, Frühjahrswanderung, KK-Schützenschnurschießen, Kindertag, Kartoffelbraten und Luftgewehr Preis- und Pokalschießen.