Schützenfest

2. Kompanie

Wir, die 2. Kompanie, als vereinsinterne Gemeinschaft mit dem traditionellen Hoheitsgebiet der südlichen Berleburger Unterstadt (Scheunenviertel), verstehen uns als untrennbarer Teil der Berleburger Schützenfamilie. Die Lust zur Traditionspflege und Geselligkeit ist seit unserer Gründung ungebrochen und findet neben den Veranstaltungen des Vereines auch Ausdruck in unseren (internen) Veranstaltungen, die das Vereinsleben und unser Kompanieleben alljährlich abrunden. Hier ist neben dem Preis- & Pokalschießen, den Kompaniefahrten und dem Schützenschnurschießen vor allem unser Maifest auf dem Schützenplatz zu nennen.

Herzlich Willkommen bei der 2. Kompanie

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Kompanie vorstellen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Kennenlernen unseres Vorstandes,
unserer Veranstaltungen und Termine.

Mitarbeit, Anregungen und Vorschläge sind uns jederzeit willkommen.

Der Kompanievorstand.

Ludwigsburg
Ludwigsburg
Kompanieführer Konstantin Schürmann
Kompanieführer Konstantin Schürmann

  


Die "Zweite" im Wandel der Zeit...

Die Schützen der 2. Kompanie brauchten gleich zwei Versuche für ihre erfolgreiche Gründung im Jahr 1960. Zum ersten Treffen waren nur 19 Männer erschienen, beim zweiten Termin versammelte sich die doppelte Anzahl an Schützen aus der Unterstadt. Sie erklärten am 12. Oktober 1960 ihren Beitritt und besetzten den Vorstand aus einer Mischung von vereinserfahrenen Männern und den "jungen Wilden". Ihr Ziel war eindeutig: mehr Mitbestimmung. Zum ersten Kompanieführer wurde Wilhelm Schneider (Geldbach) bestimmt.    

Das Gebiet der 2. Kompanie erstreckt sich über die gesamte Unterstadt: Poststraße bis zur Wilhelm-Sauer-Straße einschließlich der Nebenstraßen und die Gebiete jenseits der Bahnlinie (Höllscheid und Limburg).

Die Standarte der 2. Kompanie zeigt die Ludwigsburg
Die Standarte der 2. Kompanie zeigt die Ludwigsburg
Die Zweite im Jahr 1961 vor der alten Amtsverwaltung
Die Zweite im Jahr 1961 vor der alten Amtsverwaltung

 

 

Das erste uniformierte Auftreten in Berleburg 1961
Das erste uniformierte Auftreten in Berleburg 1961

 

 


Im Jubiläumsjahr 1988
Im Jubiläumsjahr 1988

  

 

Im Kompaniejubiläumsjahr 2010
Im Kompaniejubiläumsjahr 2010

 

 

Als zentrales historisches Gebäude erkoren die Schützen die Ludwigsburg als Motiv für ihre Standarte. Sie tragen als eigenes Markenzeichen eine Feder am Hut. Aus der Zielsetzung, eigenständige Veranstaltungen zu initiieren, entstanden Familienabende, Schützenschnurschießen, Tag der Kompanie, Preis- und Pokalschießen, Maiwanderung, Oktoberfest, Kartoffelbraten und Kompanieausflüge.