Die "Erste" im Wandel der Zeit ...
Zur Gründungsversammlung der 1. Kompanie trafen sich 28 Schützen am 19. Juli 1960 im Hotel "Stadt Berleburg". Die Wahlen zum ersten Kompanievorstand folgten am 9. August. Dabei wurde Fritz Klingspor zum Kompanieführer bestimmt, der das Leben in der Kompanie maßgeblich prägte.
Zum Gebiet der 1. Kompanie zählen die Schloßstraße bis zur Hochstraße (Hausnummer 37) sowie das Burgfeld und der obere Teil der Alten Warte. Zum Motiv auf ihrer Standarte wählten die Schützen Schloß Berleburg, in dessen Nachbarschaft sich das Kompanieleben abspielt. Außerdem unterscheiden sich die Schützen der 1. Kompanie durch eine Feder als Hutschmuck.
Zum Schützenfest 1962 schmückte die 1. Kompanie die Oberstadt erstmals mit blau-gelben Wimpelketten. In der Folgezeit wurden Veranstaltungen ins Leben gerufen, die bis heute fester Bestandteil im Jahresablauf des Kompanielebens sind: Himmelfahrtswanderung, Schützenschnurschießen, Kartoffelbraten, Frauenwanderung, Preis- und Pokalschießen sowie der seit einigen Jahren hervorragend besuchte Hüttenzauber Ende November.